Dieses außergewöhnliche Projekt präsentiert sich als gelungener Umbau einer 500 Quadratmeter großen Fläche, die eine perfekte Symbiose aus modernem Design und gemütlicher Atmosphäre bietet. Die klare Linie des modernen Stils wird durch die harmonische Kombination von hellen, einladenden Tönen und edlem, dunklem Holz ergänzt, was dem Raum eine warme, aber dennoch zeitgemäße Ausstrahlung verleiht.
Die großzügigen, lichtdurchfluteten Räume schaffen ein Gefühl von Weite und Offenheit, während sorgfältig eingesetzte Akzente aus Holz und stimmige Möbelstücke für eine behagliche und dennoch hochmoderne Wohnumgebung sorgen. Hier wird der Begriff „Umbau“ zu einer wahren Transformation: Traditionelle Elemente wurden respektvoll integriert und mit innovativen, modernen Lösungen kombiniert, um sowohl Funktionalität als auch Ästhetik zu vereinen.
Jeder Raum erzählt eine eigene Geschichte und schafft so ein Zuhause, das sowohl zum Entspannen als auch zum Leben und Arbeiten einlädt. Dieses Projekt zeigt, dass moderne Architektur und Komfort perfekt miteinander harmonieren können – ein wahres Meisterwerk des Umbaus, das in jeder Hinsicht überzeugt.
Großzügige Sofalandschaften, natürliche Materialien und warme Töne schaffen eine ruhige Atmosphäre. Der Raum lebt von Zurückhaltung – und genau darin liegt seine Stärke.
Harmonie aus Licht und Material
Große Fensterflächen holen das Außen in den Innenraum. Die zurückhaltende Farbgebung und der bewusste Einsatz von Holz und Textilmaterialien wirken beruhigend und modern zugleich.
Diese minimalistisch gestaltete Bar fügt sich nahtlos in das Gesamtkonzept des Raumes ein – gefertigt aus den gleichen hochwertigen Materialien wie Küche und Wohnbereich. Hinter schlichten Schiebetüren verbergen sich ein integrierter Weinkühlschrank, ein elegantes Waschbecken sowie großzügige Ablageflächen für Gläser, Spirituosen und Zubehör. Durchdacht bis ins Detail, verbindet die Bar klare Linien mit praktischer Funktion – für stilvolle Abende und unkomplizierten Genuss.
Die offene Küche fügt sich mit klaren Linien und hochwertigen Oberflächen nahtlos in den Wohnbereich ein. Reduziert, funktional – und dennoch wohnlich.
Raumkonzept mit Tiefe
Wohn- und Essbereich wurden so gestaltet, dass sie einladend wirken, ohne sich aufzudrängen. Die durchgehende Designsprache verbindet Ästhetik mit Alltagstauglichkeit.
Nahtlose Garderobenlösung im Küchenensemble
Die Garderobe schmiegt sich unauffällig an den Küchenbereich an und greift dessen Materialität und Farbwelt auf. Sitzbank, Stauraum und eine versteckte Tür fügen sich flächenbündig ins Gesamtbild ein. Ein großflächiger Bronzespiegel bringt optische Tiefe und warme Reflexionen in den Eingangsbereich. So entsteht eine ruhige, funktionale Zone – durchdacht bis ins Detail und harmonisch eingebettet in die Architektur des Raumes.
hallo@dianahirt.com
Diana Hirt M.A. Architektur
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.